Ausbildung in der Bank mit Zukunft

Forst, 11.10.2024

Begrüßung der neuen Teammitglieder v.l.n.r. vorn:, Solea-Joleen Winkler, Lennart Breske und Frank Baer; v.l.n.r hinten: Marian Lattke, Helvi Schatter und Beate Burtchen

Am 1. September starteten Solea-Joleen Winkler und Lennart Breske ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Volksbank Spree-Neiße eG. Damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt für beide. In den ersten Tagen gewinnen die Auszubildenden bzw. Studenten bereits einen Einblick in ihre zukünftigen Aufgaben. Ausbildungsleiterin Helvi Schatter und Prokuristin Beate Burtchen gestalten abwechslungsreiche und informative Einführungstage, um sie auf ihren ersten Einsatz in den Geschäftsstellen vorzubereiten.

Während der umfassenden praktischen Ausbildung in den einzelnen Geschäftsstellen und verschiedenen Bankbereichen lernen die Auszubildende einen sehr vielfältigen und anspruchsvollen Beruf kennen. Sie werden eingeführt in die Beratung von Kundinnen und Kunden bei finanziellen Fragen – von der Eröffnung eines Girokontos bis hin zur Immobilienfinanzierung. Neben dem alltäglichen Bankbetrieb bekommen sie während der dreijährigen Ausbildung innerbetriebliche Schulungen, um ihre persönliche und Fachkompetenzen weiterzuentwickeln. Der Unterricht an der Berufsschule in Cottbus vermittelt die theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten der Bankkaufleute und legt somit das Fundament für ihre Karriere.  

„Qualifizierter Nachwuchs ist unsere beste Investition in die Zukunft“, erklärte Frank Baer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Spree-Neiße eG. „Die Auszubildenden werden bei uns fit für die genossenschaftliche Beratung gemacht“, so Beate Burtchen weiter. Helvi Schatter setzt als Ausbilderin nicht nur auf fachliche Elemente, sondern auch die persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen werden während der Ausbildungszeit vermittelt und gezielt bei der Volksbank Spree-Neiße eG gefördert. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung sind die Auszubildenden dann bestens auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Die Aus- und Weiterbildung der Auszubildenden ebenso wie die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Volksbank von großer Bedeutung.

Für den nächsten Ausbildungsbeginn am 01. September 2025 werden bereits Bewerbungen entgegengenommen – postalisch oder per Online-Bewerbung auf www.vbspn.de/ausbildung

Foto: Volksbank Spree-Neiße eG