Der Countdown läuft: Am 21. Februar 2018 ist Abgabeschluss beim 48. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Bis dahin haben Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre die Chance, ihre Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ bei der Volksbank Spree-Neiße eG einzureichen.
„Erfindungen sind allgegenwärtig, denn sie begegnen uns jeden Tag – zu Hause, unterwegs in der Schule und im Büro. Seit dem Wettbewerbsstart Anfang Oktober 2017 beschäftigen sich bereits viele Schülerinnen und Schüler mit skurrilen Erfindungen, wichtige Entdeckungen oder bahnbrechende Innovationen, die sie in ihren Bildern aufzeigen möchten. Die Sieger zu ermitteln, wird auch in diesem Jahr wieder keine leichte Aufgabe werden“, so Viola Müller, Marketingassistentin der Volksbank Spree-Neiße eG.
Jetzt noch mitmachen und gewinnen: Volksbank Spree-Neiße eG ruft zur Teilnahme am Jugendwettbewerb auf
Forst, 23.01.2018
Teilnahme
Teilnehmen können die Kinder und Jugendlichen in den drei Kategorien Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9) und sich in Bildern und Kurzfilmen künstlerisch mit dem Thema Erfindungen auseinandersetzen. Eingereicht werden können zweidimensionale Bilder im DIN-A3-Format sowie maximal zehnminütige Kurzfilme auf DVD oder USB-Stick in allen Geschäftsstellen der Volksbank. Teilnahmeunterlagen können in der Bank bei Viola Müller angefordert werden.
Preise und Auszeichnungen für die Sieger
Alle Gewinnerinnen und Gewinner können sich auf viele attraktive Preise freuen, die die Volksbank Spree-Neiße eG auf Ortsebene vergibt. Nach Jurierungen auf Ort- und Landesebene treffen Ende Mai 2018 die beiden Bundesjurys in Berlin zusammen und wählen die besten Bilder und Kurzfilme aus.
Die Bundessiegerinnen und Bundessieger fahren im Sommer 2018 zur einwöchigen kreativen Sommerakademie in die Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee. Im Bereich Bildgestaltung haben die erstplatzierten Bundessieger außerdem die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preisträger im Juni 2018 in Frankreich bekannt gegeben werden. Filmemacher können ihre Beiträge zusätzlich zur Einreichung bei der Volksbank Spree-Neiße auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochladen und dadurch ihre Gewinnchance erhöhen. Denn die Kurzfilm-Bundesjury wählt unter allen online eingereichten Filmen drei Bundessieger aus, die ebenfalls zur Sommerakademie eingeladen werden. Darüber hinaus wird unter den Filmen des Videoportals ein mit 300 Euro dotierter Publikumspreis vergeben.
Prominente Unterstützung für „jugend creativ“
Die Schirmherrschaft in der 48. Wettbewerbsrunde übernimmt die Moderatorin, Schauspielerin, Produzentin und ehemalige Fußballspielerin Shary Reeves. Darüber hinaus unterstützen Nachwuchsschauspielerin Harriet Herbig-Matten, Schauspieler Florian Bartholomäi und der Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger Professor Dr. Theodor Wolfgang Hänsch den 48. Jugendwettbewerb.