- Die Volksbank Spree-Neiße eG spendet 1.315,00 Euro für die Heidegrundschule Spremberg
- „Fairness macht Schule“ - verantwortungsvoller Umgang der Grundschüler mit dem eigenen Budget
Die Volksbank Spree-Neiße eG unterstützt Finanzielle Bildung von der Heidegrundschule in Spremberg
Spremberg, 10.09.2014
Die Volksbank Spree-Neiße eG unterstützt die Heidegrundschule mit einer Spende von 1.315 Euro. Im Rahmen des Projektes lernen die Schülerinnen und Schüler didaktisch und ihrem Alter angemessen den nachhaltigen Umgang mit Geld, damit sie sich auch langfristig mit diesem für den Alltag äußerst wichtigen Thema auseinander setzen.
„Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir als Genossenschaftsbank vor Ort junge Menschen dabei, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Engagement ist ein Gewinn für die gesamte Region“, so Beate Burtchen, Vertriebsleiterin der Volksbank Spree-Neiße eG.
Zahlreiche Studien der vergangenen Jahre belegen: Besonders für junge Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ist das eigene Konsumverhalten der Hauptauslöser für Überschuldung. Hier setzt die Heidegrundschule Spremberg mit ihrem Schulungskonzept an.
Im Rahmen des Preises für Finanzielle Bildung führt die Volksbank Spree-Neiße eG ein Projekt an der Schule durch, das fächerübergreifend in allen Jahrgangsstufen angeboten wird.
Was verbirgt sich hinter dem Projekt?
Während in den Klassenstufe 1/2 die Einführung des Geldes und Fragen wie "Gibt es neben dem EURO noch anderes Geld?" behandelt werden, geht es in den Klassenstufe 3/4 im Sachunterricht zum Beispiel unter dem Titel "Florians größter Wunsch" um das Thema Taschengeld. In den Klassenstufe 5/6 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler fächerübergreifend unter anderem mit der Geschichte des Geldes sowie dem Geldkreislauf, führen eine Eltern- und Schülerumfrage durch und werten die Befragungen anschließend durch Diagramme und über die Ermittlung von Durchschnittswerten aus.
Das Projekt wird in der gesamten Schule gemeinsam geplant und umgesetzt. Kreativ werden die Schüler gefordert sich mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen.
Initiiert wurde die Aktion von easyCredit, dem fairen Ratenkreditexperten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Seit Jahren engagiert sich easyCredit zusammen mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland und Österreich für die Förderung der Finanziellen Bildung. Bereits zum vierten Mal wurde in diesem Jahr der easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung verliehen. Den genossenschaftlichen Werten entsprechend wollen die Volksbank Spree-Neiße eG und easyCredit gesellschaftliches Engagement und Verbraucherschutz verbinden, indem sie dem aktuellen Bedürfnis nach Finanzieller Bildung nachkommen.
Kurzprofil easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung
easyCredit, der Ratenkredit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, verleiht seit Mai 2011 Preise für Finanzielle Bildung. Auch in diesem Jahr prämiert easyCredit das Engagement der Volksbanken Raiffeisenbanken. 683 Volksbanken Raiffeisenbanken aus Deutschland und Österreich haben teilgenommen und sich mit einem eigenen Projekt für den Preis beworben. 2014 gab es erstmals ein öffentliches Publikums-Voting mit einem zusätzlichen Fanpreis.