Agility Hundesport erfreut sich großer Beliebtheit

Forst, 25.06.2024

Jens Bossenz (links) übergibt die finanziellen Mittel aus dem VR-Gewinnsparen an den 1. Vorsitzenden Maik Mosler vom Hundesportverein Forst e.V.

Maik Mosler ist nicht nur der 1. Vorsitzende des Hundesportvereins Forst e.V., sondern kann auch auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. So wurde er im Jahr 2022 und 2023 Landesmeister des SGSV, 2022 Deutscher Vize Meister und im Jahr 2023 erreichte er den 3. Platz der Deutschen Meisterschaft des VDH in der Sportart THS (Turnierhundesport).

Mit seinen aktuell rund 70 Mitgliedern ist der Verein aus Forst nicht mehr wegzudenken und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Hundebesitzern und seinen Fellnasen. Damit das auch so bleibt, überreichte Jens Bossenz, Teamleiter der Volksbank Spree-Neiße eG in Forst, Ende Mai bereits einen Scheck in Höhe von 1.100 Euro für die Anschaffung von weiteren Hürden und einen Reifen für den Agility Hundesport.

Der Hundesportverein Forst bildet die Hundeführer(innen) und ihre vierbeinigen Freunde artgerecht, dem Tierwohl verpflichtet, aus. Zum traditionellen Sommerfest am 07.09.2024 lädt der Verein alle Mitglieder, Probemitglieder, ihre Freunde und Verwandte herzlich ein. Kontakt und Informationen befinden sich auch auf der Webseite hsv-forst.de.

Win-win-Situation

Die Mittel stammen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Die Kunden der Volksbank Spree-Neiße eG sind mit ihrer Los-Beteiligung von 5 Euro pro Monat maßgebliche daran beteiligt. Denn vom Losbetrag gehen 1 Euro in die Reinerträge, die durch die Bank an gemeinnützige und wohltätige Einrichtungen in unserer Region ausgeschüttet werden.

Wenn Sie mehr über das Gewinnsparen wissen möchten, schauen Sie doch einfach unter www.vbspn.de/gewinnsparen rein oder erwerben im OnlineBanking selbst ein Gewinnsparlos.

Foto: Volksbank Spree-Neiße eG